
Am Havelgemünde zwischen Templiner und Schwielowsee, nur wenige Kilometer südwestlich von Potsdam, umgeben von hohen Kiefernwäldern schlänkelt sich Caputh entlang. Im Jahre 1317 erstmals als Fischerdorf erwähnt, waren hier hauptsächlich arme Fischer und Obstbauern ansässig.
Zur Gründerzeit entdeckten wohlhabene Kaufleute die reizvolle Landschaft und es entstanden zahlreiche Villen. In dieser Zeit entstand auch die Villa Herold. Neben seiner reizvollen Umgebung hat Caputh Einiges an Kultur und Freizeit zu bieten.
